Liebe Freunde der Kulturwerkstatt, liebe Interessenten

 

Der offene Lesekreis triff sich am Montag, den 05. Juni 2023 um 19:00 Uhr.  Diesmal soll der Roman „Laufen“ von Isabel Bogdan besprochen werden.

 


Während der LWL-Gartentage findet auch ein Kulturrucksack- Angebot für Jugendliche statt: „Insekten- Werkstatt“. Ergebnisse davon können auf dem Außengelände zur entsprechenden Zeit auch angesehen werden. Außerdem bieten wir temporär als Mitmachaktion die Gestaltung von Schmetterling-Steckern aus Kupferblech, sowie als Familienaktion das Pflanzen von sogenannten „Kistengärten“ (Bitte anmelden!) an. Sie sind herzlich eingeladen dabei zu sein!

In unserem Kurs: Skulpturen aus Holz – ein Wochenendkurs mit Sergej Poweliza – werden die Teilnehmer/innen in den wichtigsten Grundtechniken des Holzbildhauens unterrichtet. Aber auch Fortgeschrittene werden auf ihre Kosten kommen!

 

Einen Tag lang Kreatives Filzen und entspannendes Yoga zu kombinieren, ist eine Möglichkeit zur Ruhe zu kommen und die Freude am Tun mit den Händen wiederzuentdecken oder es einfach einmal auszuprobieren.

Ganz sicher ebenfalls entspannend und anregend zugleich ist unser Malkurs mit Ingrid Kerber zum Thema Farbe im Garten.

Eine Auszeit vom Alltag, mal Durchatmen und sich Zeit für sich selbst nehmen, können Sie sich auch am 25. Juni 2023. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr freuen wir uns Ihnen wieder einen Yoga-Retreat mit Adina anbieten zu können.

In unserer regelmäßig stattfindenden Gruppe Spinnen und mehr geht es nicht nur um das Drehen des Spinnrads. Gemeinsam zu sitzen und Handarbeiten zu verrichten hat jahrhunderte alte Tradition und kann hier mit alten und neuen Techniken wieder aufleben.

Und dann beginnen ja auch schon die Sommerferien, in denen wir Angebote für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren haben: unsere Kulturrucksäcke – durch verschiedene Förderungen kostenlos für alle Teilnehmenden.

Für alle, die zur Ruhe kommen wollen und in die Übung, das innere Gedankenkarussel anzuhalten, einsteigen wollen, wird jeden Donnerstag von 19:00 – 20:30 Uhr ein Treffen angeboten. Alle Zen-Freunde, – Interessierte und -Schüler sind herzlich willkommen, gemeinsam Zazen in unseren Räumen zu praktizieren.


Unsere Geschäftsbedingungen können Sie gern hier einsehen! Auf unserem Kalender können Sie jederzeit unsere angebotenen Kurse einsehen und sich gleich anmelden. Bleiben Sie gespannt.

Wir freuen uns immer über Rückmeldungen per Mail an info@kuwehi.de , über unser Kontaktformular oder gern auch zu unseren Bürozeiten (Dienstag, 17:00 – 19:00 Uhr und Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr) per Telefon unter der Nummer 05223-98 59 880.
Wir wünschen uns allen eine gute Zeit!
Herzlich, für das Team der Kulturwerkstatt, Dani Perthes